Loading
Posts mit dem Label Gesellschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesellschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

class='date-header'>

Mittwoch, 19. August 2015

*VIETNAM:EIN GARANT FÜR SICHERHEIT VERSUS BOMBENANSCHLÄGEN IN THAILAND*

Gründe für die stabile Sicherheitslage in Vietnam - insbesondere in den Urlaubsgebieten



Thailand wird seit einigen Tagen von einer kleinen Serie von Bombenanschlägen in seiner Hauptstadt Bangkok aufgesucht.Der/die Täter sind noch nicht ausgemacht.

Bombenanschlag inmitten Bangkoks am 17.8.2015  Foto Reuters
Es wird wild spekuliert,wer hinter den Anschlägen steckt,und aus welcher Motivation heraus.Alles ist unklar.Die Bandbreite der möglichen Hintermänner reicht von militanten Moslemgruppen im Süden des Landes über Gegner der jetzt herrschenden Junta oder aber von den muslimischen,chinesischen Uiguren oder sind sie gar ein Affront gegen China.Keiner weiß es bis jetzt.Jeder rührt seine eigene Verschwörungssuppe an.Dem potentiellen Urlaubssucher, der schon mal seinen Winterurlaub in Südostasien plant,hilft dies bei seiner Entscheidungsfindung gar nichts.Sich auf die Empfehlungen des Auswärtigen Amtes in Deutschland oder anderer Staaten zu verlassen,macht die am Urlaubsort angeforderte Sicherheitslage nicht besser.Die Empfehlung der Regierung in Hongkong und weitere 22 Staaten raten derzeit von einem Besuch Thailands ab.

Leserbrief zu Reisempfehlungen der britischen Regierung
Vielleicht liegt dies in dem Umstand gegründet,dass unter den Opfern überwiegend Chinesen waren.Ausländische Regierungen sind sehr vorsichtig mit ihren Warnmeldungen schon zum Schutz der Reiseindustrie in den Urlaubsländern mit erhöhtem Gefahrenpotential. Im Übrigen sind die Empfehlungen auch so schwammig und unklar gehalten.Was soll ich davon halten,wenn es heißt,man sollte an verschiedenen Stellen im Urlaubsland Vorsicht walten lassen.Heißt das,einen Urlaub im Hotelzimmer oder in der unberührten Wildnis.Oder sollte man sich zu seinem eigenen Schutz eine eigene Sicherheitstruppe anheuern ? Der gestresste Urlauber will doch nur einen friedvollen, erholsamen Urlaub mit Sonne und mit möglichst wenig Geld haben,ohne Sorge um seine Sicherheit zu haben.Natürlich weiß ich auch,das es keine hunderprozentige absolute Sicherheit gibt.Aber es gibt immer ein Minimum an Gefahr,die abschätzbar ist. Ein Handtaschenraub passiert auch hier in Westeuropa.Eine Anschlag von wilden Bombenwerfern dagegen sollte jedoch nicht im all-inclusive-Urlaubspaket enthalten sein.

Ein amerikanischer Tourismus Experte hat es auf eine einfache Formel gebracht, was der Urlaubsinteressierte sucht: sun and cheap.

Sun and cheap - Strand auf Phu Quoc/Vietnam



Er hatte heutzutage allerdings noch vergessen: Sicherheit.Aber wo finde ich eine solche Kombination von Urlaub und in welchem Land.Die früher,kurz erreichbaren Ziele in Nordafrika wie Tunesien,Ägypten und nun möglicherweise die Türkei erfüllen diese Vorgaben nicht.

In Vietnam finden Sie Sonne,moderate Preise und Sicherheit.Sie werden mit Recht fragen,woher kommt diese Einschätzung und wie ist sie zu begründen.Zum einen liegt es daran,dass Vietnam noch nicht als das klassische Reiseland für Südostasien in den Köpfen der westlichen Welt erscheint. Viele glauben noch es sei dort nachkriegsähnliche Zustände anzutreffen.Vietnam wird noch nicht so richtig als Urlaubsland wahr genommen.Dabei wäre es ein leichtes dem Kapitalfluss der Weltökononoie nachzugehen.Man ist verwundert,warum Vietnam für das "scheue Reh" Kapital so anziehend ist.Es hat eine stabile,politische Struktur aufzuweisen.Wenn auch eine Ein-Mann Regierung mit kommunistischer Führungsanspruch. Aber das ist kein Staat wie die ehemalige Deutsche Demokratische Republik mit Abschottung und Planwirtschaft und Repressionen gegen die Bevölkerung.Es ist eher eine Variante eines sozialistischen Staates mit immer mehr kapitalistischen Nuancen.Eine stabile Regierung besagt auch,dass es unter der Bevölkerung keine Ausgrenzungen gibt,wie dies in Thailand zwischen den Rot-und den Gelbhemden gibt.Natürlich gibt es auch in Vietnam eine immer größere Schere zwischen arm und reich fest zu stellen.Aber das bedingt keine Aufruhrstimmung im Land am Mekong.Der in Vietnam so ungeliebte Bruder China hat dies aufgezeigt.

Armut in Saigon
Die Vietnamesen beklagen die Korruption in ihrem Land.Aber diese Missform ist überall auf der Welt verbrämt und vor zu finden.Die alten Römer beklagten sich schon darüber mit dem Spruch,"ein mit Gold beladener Esel übersteigt jede Stadtmauer".In meinen Augen sind auch die Lobbyisten in unserer Regierung eine Spezies unter dem Deckmantel eines bourgeoisen Attributes.

Zentralmoschee 
Vielleicht liegt es aber auch an der Religionsausrichtung in Vietnam,die buddhistische aber mit einem starkem Einschlag von Konfuzius,der die alten Werte hochhält.Es leben im Übrigen viele andere Religionsgemeinschaften in Vietnam.

Zentralmoschee in Saigon
Darunter Juden,Moslems und viele Katholiken.Im Stadtzentrum in Saigon steht eine Zentralmoschee inmitten der Hauptgeschäftsstraße neben den Luxushotels.Die Frauen gehen verschleiert mit Schador über die Straße. Die Juden suchen in der Synagoge ihre Anbetung. Und: alle leben friedlich miteinander.Keine Einschränkung.Es gibt auch keine Nachrichten über Feindlichkeiten von Moslems oder Juden oder anderer Gruppen gegeneinander. Die Vietnamesische Presse zeigt dies auf.Sie muss sich nur in einem Punkt mäßigen:keine Parolen über die Abschaffung des Ein-Parteien-Systems in Vietnam.Man kann dies bedauern. Aber die USA haben ja auch nur 2 Parteien.

Kathedrale in Saigon
Eine Vielfalt von politischen Überzeugungen und deren Durchsetzbarkeit lässt sich daraus wohl nicht ableiten.Die Vietnamesen sind äußerst national bewusst und schießen sprichwörtlich auf jeden,der dies in Frage stellt.So bei den im letzten Jahr bestehenden Auseinandersetzungen zwischen China und Vietnam wegen der Einvernahme der Paracelsus Inseln durch China,auf das unter anderem auch Vietnam einen Anspruch erhebt. In chinesischen Fabriken kam es zu Aufständen.Die jedoch gleich niedergeschlagen wurden.

Einsatz von Wasserkanonen auf vietnamesisches Schiff
Verständnis für den Zorn der Vietnamesen kann man aufbringen,wenn man die Bilder der chinesischen Navy bei Angriffen auf vietnamesische Fischkutter gesehen hat,die gerammt und mit Wasserkanonen attackiert wurden.Es ist ein Territorialkonflikt zwischen dem mächtigen China und Vietnam.In der Stadt Saigon war davon nichts zu hören und zu sehen. Er betraf nur die chinesisch geführten Fabriken in den Vorstädten.Darüber wurde auch ausgiebig berichtet.

Ölplattform der Chinesen im umstrittenen Teil des Südchinesischen Meer.
Fakt ist für einen,der schon über 10-mal Vietnam aufgesucht hat.Ich habe nie das leiseste Gefühl einer irgendwie lauernden Gefahr auch nur ansatzweise gespürt.

Festival der LGBT(lesian,gay,bisexuell,transgender) mit dem Symbol des Regenbogens auf der Nguyen  Hue Street in Saigon
Wer mir die gefühlte Sicherheit nicht glaubt,sehe sich das Bild von einer Außenseitergruppe bei einem ungestörten LGBT-Festival(lesbian,gay,bisexuell,transgender) in Saigon an,einer Art Love Parade von Transgendern,Schwulen und Lesben. Und dies auf der erst seit 4 Monaten geöffneten riesigen Fußgängermeile Nguyen Hue Street.Auch dies ein Zeichen an die Öffnung der Gesellschaft auch und gerade für die Randgruppen.

In Vietnam sind Sie außerdem auch vor der Naturkatastrophe des Tsunami sicher.

class='date-header'>

Mittwoch, 30. April 2014

VIETNAM: GESELLSCHAFT - * SELFIES IN VIETNAM - SCHÄDLICH ODER NÜTZLICH*

Selfie ein Hype auch in Vietnam

Jeder,der ein Photohandy sein eigen nennt,und sich in sozialen Netzen wie facebook,Googel+,Twitter und anderen tummelt,kennt es und nutzt bisweilen diese Art der modernen Kommunikation auch. iT Girls als auch Persönlichkeiten in Wirtschaft und Politik bedienen sich dieser Selbstdarstellung im Netz. Jede Neuigkeit der Persönlichkeit wird via Netz in die Öffentlickeit transportiert. Bilder sprechen mehr als Worte. Das ist wohl das Geheimnis der Selfies schlechthin.


Selfie - Bild
Das englische Wort "Selfie" bedeutet nichts anderes als Selbstbildnis oder Selbstporträt.Der Begriff "Selfie" hat seinen Ursprung in Australien nach Wikipedia. Vor der Erfindung der Photographie im 19.Jahrhundert war diese Form der bildlichen Selbstdarstellung den bildenden Künstlern vornehmlich aus dem Impressionismus vorbehalten.Als Beispiel mag das Selbstportät des holländischen Künstlers Van Gogh's mit dem abgeschnittenen Ohr dienen,das er sich selbst zugefügt hat,das er aber der Nachwelt zum Gedenken hinterließ.
Selbstbildniss van Gogh mit abgeschittenen Ohr
Man kann also sagen,dass Selfies schon früher bekannt waren;also keine Erfindung der Jetztzeit sind.

Eine gesellschaftliche Analyse der Selfies in Vietnam

Bei meinen zahlreichen Besuchen in Vietnam konnte ich immer wieder feststellen,wie verbreitet das Handy - in Vietnam - Cellphone genannt- auf den Straßen der Hauptstädte aber auch auf dem Land sind. Nach Schätzungen der vietnameischen Regierung sind 14 Millionen Einwohner Vietnams als Teilnehmer registriert. Das bedeutet, jeder Vietnamse hat statistisch 2 Handy angemeldet. Für ein sogenannts Entwicklungsland, wie Vietnam in der Weltwirtschaftsgemeinschaft noch geführt wird, eine stattliche Anzahl,wie ich meine. Was die Telekommunkation in Vietnam angeht,haben die Vietnamesen einen großen Sprung hingelegt. Festnetze gab es vor der Einführung von Cellphones oder Handys in Vietnam so gut wie gar nicht. Heute sieht man überall Vietnamesen mit Handys unterwegs.Sie legen natürlich Wert auf die Qualität eines Cellphones, kennen den Unterschiede zwischen iPhone 4 und iPhone 5 genau.Sie benutzen das Cellphone überwiegend für den SMS Telkommmunikationsverkehr und insbesonders die Selbstaufnahme von sich und der Umgebung. Während japanische Touristen mit ihrem Foto High-Tech Equipment in den Straßen Saigons bummeln, sehen Sie solch bepackten Vietnamesen nicht. Ich selbst nehme dies auch von den Vietnamesen an. Es ist einfacher, mit einem Smartphone die Landschaften und Bilder aufzunehmen als mit einer in einer geschützten Fototasche versteckten 700 Euro teuren Kamera nebst hochwertigen Objektiven,die dann noch beliebtes Ziel von Dieben sein kann. Wer mit dem Netz arbeitet,gar seinen Lebensunterhalt als Webmaster damit verdient, weiß, dass eine bildliche Darstellung von Inhalten mehr Interesse weckt als nur der pure und schnöde Text.Das Bild ist einprägsamer. Die Vietnamesen haben dies intuitiv erkannt. Sie fotographieren,was das Zeug hält.Bei meinem letzten Besuch in Saigon im Dezember 2013 war ich stiller Beobachter dieser Szene.

Selfies stehen im Zwiespalt zu der moralischen Tradition in Vietnam

Diese Art der Selbstdarstellung in Form von Selfies stößt aber in Vietnam auf sittliche und moralische Grenzen, wenn das Selfie auch als Medium für sexuelle Kontakte und diesbezügliche Werbung genutzt wird. Auf Grund des Zhen-Buddhismus,der überwiegend praktizierten Form der Religionsausübung in Vietnam ist dies zu verstehen. Die Vietnamesen sind in der Öffentlichkeit prüde.Man will "sein Gesicht nicht verlieren". Sie werden selten bei einem Gang selbst durch die Stadt Saigon Paare sehen,die sich in der Öffentlichkeit küssen, von Ausnahmen vornehmlich der ganz jungen Generation einmal abgesehen. Der westliche Einfluss insbesonders durch Amerika,Korea und Japan verwässern diese moralishe Komponente in Vietnam zunehmend. Alles,was von den vorgenanten Staaten kommt,wird teilweise ohne Prüfung adaptiert. Dies gilt auch für andere Bereiche wie das Essen mit Fastfood und ähnlichem. Ich befürchte, dass die so hoch gelobte vietnamesische Kultur durch diese Adaptionen abgewertet wird. In den Augen der Vietnemsesen wird das Problem der Selfies auch mit Narzissmus gleich gesetzt.
Ausuferung der Selfies in Vietnam
In Amerika wird es nur noch genutzt als sexistische Anmache. Es bleibt zu erwarten, dass Vietnam diesem Beispiel nicht nachfolgt.Es grassieren natürlich schon sexistische Bilder mittels Selfies in den sozialen Communities in Vietnam. Ob dieser Trend,der erst jetzt seinen Anfang gefunden hat,in Vietnam ein Ende findet,ist ungewiß.Es wäre Schade,wenn Vietnam sich von seinen so gut erhaltenen,traditonellen Verhaltensregeln nach dem Zhen-Buddhismus verabschieden würde.
Selfies - als absolute Brüller
Selfies dienen nicht nur der Wiedergabe einer Person,sondern auch in einer vom Fotograph gewählten Verunstatlung seiner Person. Dabei werden,so meine ich, die Grenzen der Perversion überschritten, die nur das Ziel verfolgen,Aufmerksamkeit im Netz zu erregen.


pervertierte Form des Selfie







365 Tage Selfie
Selfie 365 Tage












class='date-header'>

Montag, 5. November 2012

VIETNAM Trend Hochzeitfotos - nackte Hochzeiter



Hochzeiten in Vietnam

Die Vermählung eines Paares in Vietnam hat einen hohen Stellenwert in Vietnam. Es ist das Ereignis von Liebenden und es wird mit einem irrsinnigen Pomp gefeiert.Die Hochzeitsfeier findet bei mittelständischen Paaren in den Großstädten Saigon oder Hanoi in einem Nobelhotel statt.Die Kosten für dieses Event werden von den Spenden der geladenen Hochzeitsgäste finanziert.Verstehen kann man dies nur, wenn man ein wenig die vietnamesische Gesellschaft kennt.Unverheiratete Paare unter dem Dach der Eltern des Brautpaaares sind auf Grund der konservativen Einstellung und dem Sittenkodex ihrer Religion der meist buddhistischen Paare verpönt und werden nicht geduldet. Ich hatte das Glück, einmal einer Hochzeitsfeier in einem First Class Hotel dabei zu sein. Die Feier selbst ist nicht so auslassend wie in unseren Breitengraden. Wichtig ist die Feier selbst und das Festhalten der Einzelheiten der Feier mit den Gästen mit Fotos und Filmaufnahmen.Jeder Gast wird fotographisch festgehalten. Kein Amateur, sondern Profis sind die Flmschaffenden für den wichtigsten Tag im Leben des Liebespaares.

Fotoshooting Hauptpost in Saigon

Gestaltung der Hochzeit

Natürlich ist das Essen ein wichtiger Bestandteil der Feier. Aber danach ist urplötzlich Schluss. Kein Tanz, keine Unterhaltungsgestaltung nach dem Essen. Die Feier endet nach ca. 3 Stunden abrupt. Mir schien es, dass der Fotograph die wichtigste Person der Veranstaltung war, der den erhebenden Moment der gesamten Hochzeitsfeier auf seinem Fotoapparat gebannt hat. Man kann die Feier wieder zuhause Revue passieren lassen. Vor der eigentlichen Hochzeitsfeier werden Aufnahmen gemacht vor der Hauptpost in Saigon oder der Kathedrale so in Saigon. Jedesmal, wenn ich diesen Bereich besuche, sehe ich Hochzeitspaare im Fotoshooting.Ich habe aber auch Fotosessions gesehen am Strand von Mui Ne - einer äußerst romantische Stelle für derartige Erinnerungsbilder.


Hochzeiter bei Fotoshooting am Strand von Mui Ne


Fotosession am Strand von Mui Ne

neuer Hype nunmehr in Vietnam - Hochzeitspaare nackt oder halbnackt

Dies werden Sie natürlich nicht in der Öffentlichkeit gewahr. Diese sind off limits.


Hochzeitsbraut halbnackt

Diese Bilder sind auch nicht für jeden Betrachter des Fotoalbums bestimmt, sondern ausschließlch für die Hochzeiter.Man will ein wenig kokettieren mit diesen Bildern, aber im Geheimen.Ich habe den Sinn schon auf Grund doch der sehr strengen Moral der Vietnamsen noch nicht verstanden. Vielleicht ein Tribut an den Anschluss an das moderne,libertinäre Leben der Westler.




Subscribe in a reader

class='date-header'>

Samstag, 19. Mai 2012

Vietnam: Gesellschaft :Facebook und die Nacktheit im Netz




Social Media und die Nacktheit in der Gesellschaft Vietnams

Bericht über die neue Nacktheit in der vietnamesischen Gesellschaft

Wie schnell sich Vietnam den modernen Medien und dem Internet angeschlossen hat,erkennt man an den Problemen,die sich dadurch offenbaren und auch in den übrigen Industriestaaten wie Amerika aber auch in Europa ihren negativen Einschlag haben.

Man will sich im Netz darstellen und eine Wirkung erzeugen. Man sollte nicht glauben, dass diese negative Wirkung der Medien nunmehr auch in Vietnam eingetroffen ist.

Wir alle kennen  vielleicht noch die Bilder, in denen sich der  einflussreiche amerikanische Politiker,  Anthony Weiner, entblößt ins Netz gestellt hat und  die dann bei Aufdeckung seiner Karriere ein schnelles Ende bewirkt haben. Das ganze Mediengeschehen in der westlichen Welt wird von Vietnam mit Argusaugen beobachtet und findet auch seine Nachahmung. Der Grund dafür liegt in der schnellen Bekanntmachung seiner Person und zielt letztendlich auf  die Einnahme von Geld und Aufmerksamkeit. Die Stars in Vietnam sind ein schlechtes Vorbild, die sich gerne freizügig auf der Bühne und in den Medien zeigen.

die Medienstars in Vietnam geben ein schlechtes Vorbild ab


Sie kokettieren mit ihrer Aussehen und zeigen sich gerne halbnackt. Die Gesellschaft Vietnams will diesen Einfluss nicht zuletzt aus Gründen der Tradition und die Nähe zum Zen-Buddhismus eindämmen und belegt einige Stars, die sich allzu frei der Öffentlichkeit zeigen mit einer Strafe.Aber sie werden durch die Bilder bekannt und erzielen Geld.

Trotzdem kursieren Bilder  von nackten Frauen im Netz und auch die Form des Body-painting erfreut sich in Vietnam seiner Beliebtheit.

Body Painting in Vietnam


Vietnam hat in der Tat sehr schöne Frauen und sie wollen sich der Öffentlichkeit zeigen. Das Modell der Keuschheit vor der Ehe wird aber weiterhin hochgehalten, auch wenn es schon Risse durch den Einfluss vom Westen zeigt.

Selbst die Aktfotographie lässt bei den Menschen am Mekong die Augenbrauen erhöhen. Man mag dieser Art der Darstellung nicht. Aber sie gewinnt immer mehr an Bedeutung und Einfluss.

 künstlerisches Aktfoto

Aktfoto in den Dünen von Mui Ne




Die Vietnamesische Gesellschaft ist sehr prüde

Das zieht an und verleitet zum Nachmachen. In einer Gesellschaft, in der es verpönt ist, sich öffentlich zu küssen und Händchen zu halten,stellt dies ein sehr großes Problem dar. Der Einfluss der Handys auf das gesellschaftliche Leben im gesamten vietnamesischen Raum ist nicht zu unterschätzen. Vietnam hat den Sprung vom Festnetz auf das mobile Netz schnell vollzogen. Jeder Vietnamese hat statistisch gesehen 2 Handys angemeldet.177 Millionen angemeldete Handynutzer zählt Vietnam bei einer  Einwohnerzahl von 80 Millionen. Wie gesagt, die Vietnamesen haben in ihrem wirtschaftlichen Fortschritt auf das Festnetz verzichtet oder es mit dem Mobilfunk übersprungen. Jeder in Vietnam- egal wo er sich befindet- besitzt ein Handy,auf dem er mit anderen kommuniziert.


Die Frauen werden ausgenutzt und der Gewinn wandert in die Taschen der Hintermänner

Dies ist das eigentliche Übel.

Nackt im Netz ein Problem Vietnams



Es sind meist Studentinnen, die sich einen profitablen Verdienst versprechen, aber auch dann von den Fotografen und den sonstigen Personen sexuell missbraucht werden.

Ein Bericht in Vietnam

class='date-header'>

Sonntag, 8. April 2012

Vietnam: Homosexualität in der vietnamesischen Gesellschaft






Gleichgeschlechtliche Liebe am Mekong - ein Überblick

Der Umgang mit der Homosexualität bereitet für alle Völkergemeinschaften eine große Herausforderung  - auch in Vietnam

Homosexualität
Hemmschuh für eine moderne Ansicht der gleichgeschlechtlichen Liebe waren immer die großen Religionen oder aber rassistische Beweggründe, die Homosexualität als eine Ausgeburt der Sünde und eine Abartigkeit hielten und ansahen. Der totalitäre Staat  - ob rot oder braun - verachtete sie wegen der "Volksschädlichkeit". "Volksschädlich" war, wer keine Kinder zeugen konnte. Im Nazi-Deutschland war es der sichere Weg zum KZ Aber auch in der Nachkriegszeit tat sich die Politik schwer mit dem Umgang mit Homosexuellen. In Deutschland wird noch unter den politischen Parteien darüber gestritten, ob das Ehegattensplitting auch für gleichgeschlechtlich Partner anzuwenden ist oder soll. Die Mehrheit verneint dies unter Hinweis auf die gesetzliche Entstehungsgeschichte des Ehegattensplittings, das in der Regel ja Kinder voraussetzt. Nun, ganz soweit ist Vietnam mit dem Problem nicht. Aber ich denke, es ist schon mehrere Schritte weiter als das prüde Amerika mit seinem gegenwärtigen Umgang mit den Homosexuellen.



Stand der derzeitigen Lage zu dem Problem der Homosexualität in Vietnam

Problem der Partnersuche
Video Clip über eine Homosexuelles Ehepaar in Vietnam
Die Homosexualität wird in Vietnam akzeptiert. Das heißt, sie wird toleriert, aber findet in der Gesellschaft noch keine Annahme.Trotzdem ist der Umgang des Staates und der Medien mit diesem Problem erstaunlich für einen Staat, den manche Europäer und viele Amerikaner aus Nichtwissen mit früheren kommunistischen totalitären Regimes Sowjetrusslands oder der früheren "DDR" gleich setzten. Man diskutiert öffentlich über das Problem und wie man es lösen kann. Hilfreich ist dabei, die nicht so stark orthodoxe Religion des Buddha, die in Vietnam vorherrscht, die ein friedliches Zusammenleben der Menschen anstrebt.Schwierigkeiten bereitete jedoch die vietnamesische Gesellschaft, die auch stark noch nach dem Zen ausgerichtet ist, die Tradition und die Gemeinschaft der Familie regelt. Die Familie hat einen sehr hohen Stellenwert in Vietnam.

Hochzeitparty unter Gleichgeschlechtlichen in Vietnam
Sie ist ein Symbol für die Fortbestand er Familie mit Kindern. Die Lebensgemeinschaft der Vietnamesen ist daher noch die Wohngemeinschaft dreier Generationen unter einem Dach. Und hier liegt der Knackpunkt.

gleichgeschlechtliches Paar in Vietnam
Der homosexuelle Vietnamese outet sich nicht; aus Angst vor Repressalien der Familie. Statt dessen heiratet er, vernachlässigt seine Frau sexuell und geht seinen Dingen nach.


Outen oder nicht outen

Eine andere Form, die mit der Familie abgeschlossen haben, outen sich als Homosexuelle.Sie schließen sich dann Cliquen außerhalb der Gesellschaft an; meist krimineller Art. Sie finden dann auch Partner wenngleich häufig wechselnd - auf dem Liebesmarkt in allen großen Städten wie Hanoi oder Saigon und auch andere Städte im Mekongdelta. Die Gefahr der Ansteckung durch HIV ist groß und ist auch in Vietnam bekannt. Diese Personen haben ein auch signifikant hohes Gefährdungspotential durch Drogen. Die Anzahl der HIV-Infizierten in Vietnam unter Homosexuellen ist ansteigend. Sie unterziehen sich keinerlei medizinischen Untersuchung aus Scham vor der Entdeckung. Über 10% der Gays hat HIV.


Gleichgeschlechtliche Ehe- noch Zukunftsmusik

Ein ausgestrahltes Video auf YouTube zog die ganze Aufmerksamkeit der Gesellschaft mit sich. Ein schwules Pärchen zeigte dort seine Hochzeit.Die Reaktionen gingen von Teufelskram bis Anerkennung mit Trend zu Ersterem. In den Medien wurde dies groß diskutiert und angemerkt, das s dazu noch zu früh ist. Der schlechte Einfluss von außen war auch mit im Spiel. Einem Einfluss,vor dem sich die vietnamesische Gesellschaft in Acht nehmen sollte. Gemeint war die westliche Dekadenz.


Die Prostitution aus dem Gay Markt blüht

Prostitution ist in Vietnam verboten. Egal,ob Hetero- oder Homo-Sex. Es gibt gar Untersuchungen in Vietnam, die darlegen, dass männliche Prosituierte ein höheres Salär einfahren als weibliche. Der Markt ist da. Ich selbst habe dies auf einer Insel beobachten können. Ein gleichgeschlechtliche Paar ohne Probleme beim gemeinsamem Essen in einem Restaurant. In Vietnam ist diese Art der Prostitution nicht so verbreitet wie bei uns. Es ist leichter mit einem männlichem Freund auf ein Zimmer in einem guten Hotel zu gehen als mit einer weibliche Begleitung.Die Rezeption hat ein waches Auge auf Frauen weniger auf  Männer.


Entwicklung in Deutschland

In Deutschland sei nur daran erinnert, dass der Paragraph 175 StGB noch bis in die jüngste Zeit Gültigkeit hatte, der gleichgeschlechtliche Lieben unter Strafe gestellt hatte. Ganz anders das laizistische Frankreich. Schon unter Napoleon und davor als Grundstein der Revolution und dem von ihm erschaffenen Code civil von 1804 war einvernehmlicher Sex unter Männern legalisiert. Durch die strikte Trennung von Kirche und Staat war dies politisch unproblematisch. So stellte der französische Code Civil von 1804 nur noch solche Handlungen unter Strafe, die in die Rechte eines Dritten eingriffen, was zur vollständigen Legalisierung einvernehmlicher Sexualhandlungen zwischen Männern führte. Am 1. Januar 1872 trat das Strafgesetzbuch des Deutschen Reichs in Kraft. Damit war der Beischlaf zwischen Männern erneut strafbar. Im Jahr 1994, mit Ablauf der Frist für die Rechtsangleichung, entschied man sich - auch angesichts der inzwischen eingetretenen gesellschaftlichen Veränderungen - den § 175 aus dem StGB zu streichen.


Entwicklung in Amerika

Da Religionen im Leben der meisten US-Amerikaner eine weitaus größere Rolle spielt, als dies bei den meisten Europäern der Fall ist (nur 2 Prozent der Amerikaner bezeichnen sich als Atheisten oder Agnostiker), ist die Vereinbarkeit von Homosexualität und Glauben in den Vereinigten Staaten ein besonders brisantes Thema. Die christlichen Kirchen nehmen zur Homosexualität ganz unterschiedliche Positionen ein. Während die Zeugen Jehovas, viele Baptisten- und Mormonengemeinden Homosexuelle nicht einmal als Mitglieder zulassen, lassen einige Kirchen wie die Metropolitan Community Church oder die Unitarier, nicht nur homosexuelle Pastoren zu, sondern nehmen sogar Segnung gleichgeschlechtlicher Paare vor. Auch in einigen Mainline Churches der Vereinigung Churches Uniting in Christ wurde die Segnung von homosexuellen Paaren befürwortet. Dass die Änderung der Ansichten auch in den Kirchen möglich ist zeigte sich mit dem Aufkommen von AIDS. Obwohl viele Evangelikale Kirchen Homosexualität ablehnen, fanden sie für den Umgang mit den Homosexuellen folgenden Kompromiss: We hate the sin, but we love the sinner


Subscribe in a reader
Subscribe in a reader

Subscribe to Charme Vietnam