Loading
Posts mit dem Label Restaurant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Restaurant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

class='date-header'>

Mittwoch, 24. Juni 2015

* TRENDS UND NEUES AUS SAIGON*

Veganisches Essen und sexuelle Belästigung im Herzen Saigons - Themen in den vietnamesischen Medien der letzten Tage

Für mich als Mehrfachbesucher Vietnams und insbesondere Saigons war es ein Novum,in Saigon den Wunsch zu äußern,einmal veganisch essen zu gehen.

Essen fisch-und fleichloss


In einem fernöstlichen Schlaraffenland nach fleischlosem Essen nachzufragen,klang aussichtslos.Die Raffinesse der vietnamesischen Küche besteht denn hauptsächlich aus Mahlzeiten mit Fisch,Rind-,Schweinefleisch sowie Hühnchen.Ich sollte mich gewaltig irren.Die Bitte,nach einem veganischen Restaurant Ausschau zu halten,kam von meinem Neffen,der mich auf meinem Kurztrip in Saigon aufsuchte. Der Globalisierungseffekt hatte es möglich gemacht,nicht zuletzt die schnell anwachsende Zahl westlicher Touristen inmitten Saigons mit ihrem Wunsch nach gesundem Essen.Für die Vietnamesen ist diese Frage noch vielleicht unbedeutsam und unbeachtlich. Selbst der ärmste Bewohner in Saigon erhält für wenige Dong das heimische Pho eine Nudelsuppe mit Rindfleischeinlagen.Insofern ist die Essensreduzierung auf rein pflanzliche Produkte generell kein Thema in den Garküchen Vietnams. Natürlich habe ich auch schon Restaurants gesehen und dort gespeist,in denen nur vietnamesische Pilzgerichte angeboten wurden.Aber es war ein Hype innerhalb der schon saturierten Gesellschaft innerhalb des Landes am Mekong.

vietnamesisches Nationalgericht "PHO"


Bei meinen Rundgängen in Saigon war mir jedenfalls noch kein Restaurant nach dem Wunsche meines Neffen aufgefallen.Um so mehr konzentrierte ich meine Suche vor dem anstehenden Besuch auf das Vegane. Fragen an die Hotelrezeption hätten nur fragende Gesichter hinterlassen. Die Suche stellte sich als einfach heraus.Bei einem Gang zum Saigon River von meinem Hotel aus,passierte ich ein Lokal mit der Auszeichnung Veganisches Restaurant,gerade mal 100 Meter von meiner Unterkunft entfernt und nahe der früheren In-Diskothek "Apokalypse now",deren Hochzeit schon längst zugunsten anderer modernerer, hippiger Tanzschuppen gewichen war.Wir besuchten das Lokal, das natürlich überwiegend von Touristen frequentiert wurde, eines Abends. Ich ließ mich überraschen.Als Unkundiger eines veganischen Speiseplans kam mir eigentlich nur Tofu in den Sinn,das mir schon bei der Gedankenfolge Bauchschmerzen bereitete.Die Abfolge der Speisen überließ ich meinem Neffen. Ich sollte am Ende des Menus doch sehr überrascht sein,wie gut es gemundet hatte.Ich kann es mir heute sogar vorstellen, es nochmals dort einzukehren.

veganisches Gericht in Saigon


Bei der Vorbereitung zu diesem Blogpost stieß ich dann auf einen Artikel in einer vietnamesischen Zeitung über veganische Kost mit Verweis auf das Reiseportal "When-on-earth",das Saigon unter den zehn ausgezeichneten Städten veganischer Kostbarkeiten weltweit gelistet hatte.
  • Adresse
  • Saigon Vegan
  • Thi Sach Street
  • Distr.1,Ho-Chi-Minh-City


Saigon Vegan in Saigon

Im Kampf gegen die sexuelle Belästigung im öffentlichen Nahverkehr in Saigon



Sexuelle Belästigung in Vietnam war mir bisher nicht aufgefallen im Hexenkessel Saigons.Trotz der zur Schau gezeigten sexuellen Reize,die das Straßenbild in Saigon so bietet.Topmodisch bekleidet die Frauen mit Highheels und skinny Jeans oder Hotpans geben sie keinem Anlass zur allgemeinen männliches Aufruhrs durch Pfiffe oder Gesten. Anders als in Paris oder gar Rom wo dies für Frauen schon skandalös ist. Es versteht sich auch von selbst durch die zenbuddhistische Lehre,die in Vietnam auch noch heute vorherrscht,in der alle Intimitäten in der Öffentlichkeit tabu sind.

Plakat gegen sexuelle Übergriffe in Frankreich


Nun,in den öffentlichen,voll gepackten, grünen Bussen in der Innenstadt Saigons war ich noch kein Gast,obwohl dies die billigste Art des Fortkommens von A nach B ist.In diese Busse werden jetzt Kameras installiert,die ein sexuelles Belästigen von Frauen im Bus unterbinden soll und im Fall eines Vorfalles dann als Beweis für die Strafverfolgung dienen.Ich denke,es wurde vielmehr zur Abschreckung der Handtaschenendiebstähle installiert,die in Saigon auch auf Straßen anzutreffen ist und nicht zuletzt zum Schutz der Traveller in der heimlichen Hauptstadt Vietnams.In Paris fühlen sich laut einer Umfrage 100% der Frauen in öffentlichen Verkehrsmitteln sexuell belästigt.Es scheint aber auch ein weltumgreifendes Problem zu sein. Viele Länder sind dabei schon auf die Einführung eines Frauentaxis oder eines Abteil nur für Frauen in Verkehrsmittel gekommen.Vielleicht könnte das auch in Vietnam ankommen,wenn die reine Lehre des Buddhismus unter westlichem Einfluss aufweicht.
Ich persönlich hoffe für Saigon,das ja als das Paris des Ostens steht,nicht ein Übergreifen dieser Schattenseite eines libertinären Umfelds à la Paris.

class='date-header'>

Donnerstag, 12. Juni 2014

*VIETNAM: VIETNAMESISCHE GESELLSCHAFT: SCHLEICHENDE VERBANNUNG DER RAUCHER*

Vietnam - im Kampf gegen den "blauen Dunst"

Reisende mit dem Ziel Südostasien haben immer noch keine klaren Vorstellungen von den Gewohnheiten und Sitten der Asiaten. Dies gilt insbesonders für Vietnam. In meiner Blogpost fand ich eine Anfrage, ob man bei der Airline Cathay Pacific,die in Hongkong beheimatet ist,noch rauchen darf. Die Zeiten,wo sich Raucher auf den letzten Plätzen des Fliegers zum Rauchen tummelten,sind endgültig vorbei. Keine Fluggesellschaft mit dem Ziel Asien hält mehr  Plätze für Raucher vor. Diese Zeiten der Rauchergemeinde sind vorbei. Vereinzelt können Sie in altem Fluggerät noch die winzigkleinen,nussschalenförmigen Aschenbecher in den Armlehnen entdecken. Ein Relikt  längst vergangener Jahre. Auf dem Taxiway zur Abflugbahn wird immer wieder die Ansage der Crew abgespielt, das dies ein "no smoking Flug" ist. Als Raucher sollten Sie diese Ansage beherzigen.

Raucher an Bord - ein Bild aus der Vergangenheit



Das Rauchen auf der Bordtoilette kann Sie über Nacht zum Bettler werden lassen. Nicht nur wegen der zu erwartenden Strafe, sondern wegen der Schadensersatzansprüche der Fluggesellschaft, mit der Sie ihre Reise nach Asien angetreten haben. Bei Verstoß gegen das Rauchverbot an Bord erwartet Sie eine Kündigung des Transportvertrages, bedeutet: dass Sie sich bei einer anderen Fluggesellschaft um ein neues Ticket bekümmern müssen. Das ist noch das geringste Übel. Die meisten Fluggesellschaften haben ihre Piloten angewiesen, bei einem Verstoß gegen das Rauchverbot den nächstliegenden Flughafen anzufliegen, um den Passagier von der örtlichen Polizei verhaften zu lassen. Die Höhe dieser Kosten für die zwangsweisen Stop over trägt der gegen das Rauchverbot verstoßenden Reisende.Dazu muss man wissen, dass Flüge nach Fernost  hauptsächlich von arabischen oder asiatischen Fluggesellschaften durchgeführt werden. Bei den arabischen Gesellschaften, die von dem Komfort und der Dienstleistung längst den europäischen Airlines den Rang abgelaufen haben, kann ein Verstoß gegen das Rauchverbot mit dem frühmittelalterlichen Strafkatalog der Scharia geahndet werden. 50 Peitschenhiebe für einen Rauchgenuss in der Bord-Toilette. Alle Gesellschaften haben einen Rauchmelder in die Bord-Toilette installiert. Seien Sie also gewarnt vor einem drohenden Übel des Rauchens an Bord Ihres Fliegers.



Raucher können sich bei den anstehenden Flügen nach Fernost schon am Abflughafen Frankfurt auf das einstellen, was sie auch in Asien - auch Vietnam - erwartet. In den Terminals des Frankfurter Flughafens ist der Innenbereich die "no go area" für Abhängige des Nikotins. Rauchen ist nur und ausschließlich im Aussenbereich gestattet. Danach sehen sie sich als Raucher eines Rauchentzuges für 14 Stunden ausgesetzt. Sie mögen lächeln über diese Beschreibung.Ich habe auf den Flügen nach Vietnam mehrere nikotinabhängige Mitreisende kennengelernt, die sich ein Nikotinpflaster zur Linderung ihrer Sucht während des Fluges nach Vietnam angelegt haben. Ähnliches erwartet Sie in Saigon. Im Terminal für die internationale Flüge - Flughafen Saigon- besteht überhaupt keine Möglichkeit,eine Zigarette anzuzünden oder gar zu rauchen.Sie müssen warten, bis Sie die Pass- und Gepäckkontrollen passiert haben.Auch hier am Flughafen in Saigon wie in Frankfurt ist im Außenbereich das Rauchen erlaubt. Im nächstliegenden Terminal für Inlandsflüge - domestic flights - sieht es für Raucher schon etwas besser aus. Im Inneren eröffnet sich eine große Räumlichkeit, in der mit Lust und Laune gequalmt werden kann. So gesehen hat die Globalisierung auch ein Gutes in Richtung Gesundheit zu verzeichnen.Sie haben den Flug bis vielleicht zum Stop over überstanden. In allen Airports erwartet Sie dann als Raucher eine Suche nach dem Ort zu ihrem Genuss. Es sind meiner Ansicht nach im wahrsten Sinne des Wortes " Räucherkammern", in dem Sie ihren Glimmstengel zum Glühen bringen.

Raucherzimmer auf dem Flughafen in Singapur 
Unabhängig von der Wegstrecke, die Sie zurücklegen müssen, um diese Rauchghettos zu finden. In Singapur, der angeblich saubersten Stadt der Welt,löst schon das Abschnippen der Kippe eine saftige Strafe aus.

Einschränkung für Raucher in Vietnam an anderen Orten

Noch müssen sich die Touristen nicht dem Diktat der Antiraucherfraktion wie in Europa unterziehen. Nachstehend ein Liste von Örtlichkeiten mit eingeschränkten oder bedingten "Smog Areas".
  • Taxi - innerhalb Vietnams ist Rauchen im Taxi nicht erlaubt.
  • Hotels- immer mehr Nobelherbergen in Vietnam - hier in Saigon - bieten nur noch Zimmer oder Suiten für Nichtraucher an.
  • Selbst in 3*Sterne Hotels ist die Verdrängung der Raucher zu bemerken. Ich musste dies - ich bin Raucher - bei meinen letzten Besuch in SAigon in meinem Hotel feststellen, als ich mein Zimmer bezog. Früher waren Aschenbecher auf dem Tisch aufgestellt. Nunmehr nicht mehr. Bei diesen Hotels geht es jedoch nicht so sehr um die Gesundheit als die Schäden durch das Rauchen an dem Hotelmoblilar.
  • Cafés in Saigon
  • Als Raucher tun sie sich nicht allzu schwer mit den Einschränkungen des Rauchens in den Kaffeehäusern.Draußen können Sie immer zur Zigarette greifen. Nur der Innenbereich ist ein Taboo.
  • Restaurants
  • Auch hier gilt die Regel,drinnen Rauchverbot,draußen Raucherlaubnis. Vietnam hat damit keine Probleme. Bei Anbruch der Dunkelheit lässt es sich gemütlich auf der Aussenterasse eines jedweden Restaurants das Menu schmecken und die Zigarette danach.
Zu erwarten ist jedoch, dass sich die Einschränkungen für den Raucher wie in Europa entwickeln werden. Ein Anzeichen ist auch schon gemacht.Auf den Zigarettenpackungen amerikanischer Tobacco Industries in Vietnam unter Lizenz hergestellt, finden Sie auch den Hinweis auf die Ursachenwirkung von Rauchen zum Lungenkrebs

.
Marlboro aus vietnamesicher Prdoduktion  mit dem Hinweis Rauchen löst Lungenkrebs aus


Aufgefallen ist mir auch in Saigon, dass man so gut wie keine Frau sieht, die in der Öffentlichkeit raucht. Dies ist jedoch weniger der Gesundheit geschuldet als der Schönheit. Rauchen läßt die Zähne vergilben. Diesen Makel steht dem Schönheitsideal der Vietnamesinnen entgegen.

strahlend weiße Zähne  einer hübschen Saigonerin





class='date-header'>

Freitag, 5. Oktober 2012

VIETNAM -STRÄNDE- PHU QUOC IM NORDEN - BAO DAI




VIETNAM - PHU QUOC - MEIN TRIP IN DEN NORDEN DER INSEL IM SEPTEMPER 2012

Phu Quoc in meinem Blog Die Insel Phu Quoc ist mit dem Flugzeug von Saigon aus in einer Stunde erreichbar.Kostenpunkt für Hin- und Rückflug mit Vietnam Airlines mit dem Fluggerät ATR 72 85 Dollar.

Abflug Flughafen Saigon nach Phu Quoc



Die Insel Phu Quoc ist im Jahre 2012 noch ein touristisches Neuland. Im Norden gar menschenleer mit phantastischen Stränden und Lagunen. Dies könnte isch in naher Zukunft ändern, wenn der internationale Flughafen in Phu Quoc fertig gestellt ist und dann mit einem hohen Touristenaufkommen zu rechnen sein wird.



Flughafen Phu Quoc


Mein Trip in den Norden der Insel Phu Quoc im September 2012




rote Linie links Fahrt von der Hauptstadt in den Norden

Die Insel hat eigentlich 2 verschiedene Gesichter. Im Süden mit dem Strand Bao Sai einem romantischen Strand mit puderzuckerartigem Sand und herrlichen Stränden. Im Norden eher verwegen und Ziel von Abenteurern und hartgesottenen Touristen auf Trekkingpfaden, dem Mountainbike und ähnlichem Gerät. Die Strände sind im Norden auch schön, besitzen aber nicht den Charme des Südens. Erreichbar ist der Norden der Insel nur mit dem Taxi oder aber Motorbike. Die Kosten des Taxis belaufen sich für eine 4-stündige Tour in den Norden auf etwa 700.000 Dong = 21 € umgerechnet. Die Fahrt im Sommer ist auch mit dem Taxi etwas beschwerlich. Das Straßennetz besteht nur aus nicht befestigten Sandpisten. Ein Abenteuerland und fast menschenleer. Trotzdem habe ich dort eine Restaurant am Strand angetroffen, direkt am Meer gelegen. Man saß förmlich ein Meter vom Meer entfernt. Es war herrlich, dort zu speisen und die Natur zu genießen. Nur das Meer war hörbar.



Restaurant im Norden Phu Quoc


Essen direkt am Strand





Blick vom Restaurant auf eine Lagune


Im Winter mag die Insel noch begehrter sein. Im Nordzipfel werden Sie dann, wenn es die Sicht erlaubt, bis nach Kambodschia sehen können.


Gestartet bin ich von der Hauptstadt Phu Quoc's Duong Dung im Resort LA VERANDA.

Es ist nach Ansicht weitgereister Touristen das Beste Resort auf Phu Quoc.



Schlafzimmer im Resort La Veranda



Sonnenuntergang auf Phu Quoc La Veranda Resort




ein kleiner Einblick auf youtube



Subscribe in a reader

class='date-header'>

Montag, 9. April 2012

VIETNAM - SAiGON: Nehmen Sie eine Brotzeit in Saigon





Eine deutsche kulinarische Enklave inmitten Saigons

Bajuwarisches  - bayerisches Essen erobert den Südostasiatischen Raum - jetzt auch in Saigon

Sie werden es nicht glauben, ein Restaurant in Saigon hat eröffnet mit dem urdeutschen oder besser gesagt bayrischen Namen "Brotzeit".

Label des Restaurants inmitten Saigons
Brotzeit kennt man in Bayern und Österreich. Ich denke daher, der Vietnamese kann sich unter diesem Begriff eigentlich gar nichts vorstellen. Trotzdem eröffnet so ein Restaurant mit typisch deutschem Bier ein Lokal in der City Saigons.

Einblick in das Restaurant "Brotzeit" in Saigon
Eröffnungsparty bei Brotzeit
Ein Oktoberfest ist schon in Saigon in den besten Hotels fest integriert und zwar zur gleichen Zeit wie im Stammland Bayern. und mit der gleichen Gaudi wie dahoam mit Weisswürschteln, Radi, Original Bayrischem Weiss-Bier, Schuhplatterln und Dirndl.

Eine Deutsche Tradition auf dem Vormarsch in Vietnam. Man kennt es von anderen Ländern wie beispielsweise in Orten Südamerikas, wo deutsche Auswanderer eine Art Heimat mit deutscher Kultur geschaffen haben. Für Vietnam gilt dies nicht,;Auswanderer aus Deutschland sind hier nicht auzutreffen.

Für mehr Information klicken Sie auf den Link unten:
http://brotzeit.co/media/press/Press%20Articles/2011/SME%20TODAY.pdf


Die Vietnamesen werden wegen ihres Fleißes auch die Preußen Asiens genannt

Vielleicht kommt daher auch die Liebe zu dem deutschen Essen. Geschichtliche Verbindungen bestanden nie zwischen Deutschland und Vietnam, wenn man von der kurzweiligen Unterstützung der "DDR" einmal absieht, die der Kreml von der Führung in Ostberlin einforderte.



Vietnam und Deutschland

Vietnam hat mehrere Schnittstellen mit Deutschland. Es gibt eine Goethe Institut in Hanoi, in dem jeweils die Kunst des Gaststaates oder des Heimatlandes vorgetragen und auch gefördert wird.

In Saigon besteht auf Initiative der Hessischen Landesregierung eine Universität mit einem deutschen Hochschulrektor. Die wirtschaftlichen Beziehungen sind sehr gut. Nicht zuletzt deswegen besuchte die deutsche Bundeskanzlerin, Angela Merkel,Vietnam im vergangenen Jahr, um diese Beziehungen weiter auszubauen und zu konsolidieren.

In der Stadt Saigon begegnen Ihnen die gelben Fahrzeuge der Fa. DHL einem deutschen Postunternehmen.  Auf den Straßen Saigons sehen Sie mehr Mercedes-, Audi-, BMW-, Porsche-Volkswagen-Fahrzeuge wie sonst in keinem anderen Südostasiatischen Staat.

Es nimmt daher  auch nicht Wunder, wenn Vietnam auch deutsche Bräuche aufnimmt und sie in seine Festivitäten rund ums Jahr einbaut.

Für die Eltern in Vietnam ist das Wohl des Kindes entscheidend. Es soll eine gute Ausbildung haben, damit es später ein gutes Leben hat. Vietnam kann in dieser Hinsicht auch international punkten.

Alphabethisierung in Vietnam

Seine Alphabethisierungsrate liegt bei 95 %. Es gibt kaum Vietnamesen, die nicht der Sprache und Schrift mächtig sind. Und Sie sind wissbegierig auch nach dem Erlernen fremder Sprachen. Wenn Sie in Vietnam einmal waren, werden sie auf Dutzende Treffen mit Vietnamesen zurückblicken können, wo Einheimischen Sie um Unterstützung bei dem Erlernen der Fremdsprache englisch bitten. Die Vietnamesen die in Deutschland heimisch geworden sind, sind bekannt für ihre starke Integration in das Leben hier. Mit den Vietnamesen bestehen überhaupt keinerlei Schwierigkeiten der Integration. Anders bei anderen Einwanderern, die auch nach Jahren der deutschen Sprache nicht mächtig sind.

Ein Beispiel für eine gelungene Integration ist der Liberale Philipp Rösler, der als Waisenkind von deutschen Eltern adoptiert wurde.


Subscribe in a reader
Subscribe in a reader

Subscribe to Charme Vietnam