Die amerikanische Kaffeehauskette Starbucks geht nach Saigon
Saigon und seine Cafés
In Saigon eröffnet jetzt das erste Kaffeehaus Starbucks in Vietnam.
Absatzschwierigkeiten im eigenen Land waren die Triebfeder, neues Terrain für die Kaffeehauskette im asiatischen Raum hier speziell Saigon zu suchen. Ich persönlich gebe aus meiner Erfahrung mit den Cafés in Saigon dieser Initiative wenig Chance,in Vietnam Fuss zu greifen. Dies liegt an der Eß- und Trinkkultur der Vietnamesen. Café to go oder food to go ist in Vietnam so gut wie unbekannt und findet trotz der westlichen oder amerikanischen Einflüsse keinen Zuspruch. In Vietnam kauft man zwar Handys und Laptops auf Amerika und sonstwo. Aber beim Essen und Trinken bleiben die Vietnamesen ihren eigenen Gebräuchen und Vorlieben treu.
Vietnam zweitgrößter Kaffeeproduzent der Welt
Und Vietnam kann auf eine lange Geschichte des Kaffeeanbaus im eigenen Land zurückblicken. Es ist zweitgrößter Kaffeeproduzent der Welt nach Brasilien. Ein Weiteres ist zu berücksichtigen: Vietnamesen sind Kaffeetrinker keine Teetrinker. Kennen sich daher auch mit der Zubereitung des Kaffees - ob heiß oder eiskalt - sehr gut aus. Es ist für mich jedesmal ein Genuss, in der Hitze Saigons in einem schicken Café seinen Kaffee zu genießen.
Café vietnamese style
Café la fenetre de soleil in Saigon
Café Nähe Notre Dame Innenstadt Saigon
Café Givrat im neuen Kaufhaus Vincom A inmitten Saigons
Kaffeekultur in Saigon - Vietnam
Das Café in Saigon hat eine soziale Komponente. Hier trifft man sich zum Plausch mit Freunden und beobachtet das Geschehen auf den Straßen der Metropole. Sie sind meist gut besucht und es gibt eine Menge sehr schöner und auch exklusiver Cafés in Saigon. Auch hier sei mir ein Vergleich mit Paris gestattet. In Paris ist das Café ein Treffpunkt für jung und alt. Man sieht und trifft sich dort.
idyllisches Café in Saigon City

